Zwiebeln – heilsames und gesundes Gemüse; diese Erkenntnis ist keinesfalls neu, aber immer noch wahr. Zwiebeln gehören zu den weltweit beliebtesten Gemüsesorten, was die 2019 geernteten 100 000 000 Tonnen eindrucksvoll bestätigen. Ihr einfacher Anbau, ihre gute Lagerfähigkeit, ihre Vielseitigkeit und ihr großartiger Geschmack mit seiner Schärfe machen die Zwiebel zu einem großartigen Lebensmittel. Doch auch als Heilpflanze hat sich die Zwiebel schon seit Jahrtausenden bei vielen Zipperlein bewährt. Erfahren Sie alles Wissenswertes über die Zwiebel ein heilsames und gesundes Gemüse.
Herkunft
Die Zwiebel, auch Zwiebellauch, Bolle, Zipolle, Speisezwiebel, Küchenzwiebel oder Gemeine Zwiebel genannt ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit und wird schon seit mehr als 5000 Jahren als Gemüse- und Heilpflanze kultiviert.
Bei den alten Ägyptern wurden Zwiebeln den Göttern als Opfergabe gereicht, sie wurden als Grabbeigabe verwendet und dienten den Arbeitern beim Pyramidenbau als Nahrungs- und Stärkungsmittel.
Bei den Römern zählten Zwiebeln zu den Grundnahrungsmitteln, vor allem bei der armen Bevölkerung. Römische Legionäre waren es auch die die Zwiebel in Mitteleuropa verbreiteten. Hier wurden sie zu einer der am meisten verwendeten Gemüsearten. Und ab dem 15. Jahrhundert begannen die Niederländer damit die Zwiebeln in vielfältigen Formen zu züchten. Wir verdanken ihnen die die große Vielfalt bei den Zwiebeln.

Zwiebeln – heilsames und gesundes Gemüse in der Küche
Das Lauchgewächs, dazu gehören neben der Zwiebel auch Lauch, Knoblauch und Schalotten ist aus der Küche nicht mehr wegzudenken. Jeder Deutsche verzehrt im Jahr rund 7 Kilogramm Zwiebeln, leider muss ich gestehen, dass ich damit nicht hinkomme und irgendjemanden seine Zwiebeln wegesse. Zwiebeln sind wahre Allrounder in der Küche, denn sie können roh, gedünstet oder gebraten eingesetzt werden. So bildet die Zwiebel in zahllosen Gerichten die Basis der Würze, ganz gleich, ob es sich um Gemüsegerichte, Suppen, Eintöpfe, Risottos, Saucen, Salate oder Aufstriche handelt.
Während die gelben Zwiebeln besonders scharf schmecken, eignen sich die milden, in Ringe geschnittenen roten Zwiebeln nicht zuletzt aufgrund ihres dekorativen Aussehens sehr gut, um bunte Salate zu garnieren.

Tipps zur Verwendung, zum Kauf und zur Lagerung
Verwendung
Sehr wahrscheinlich erzähle ich nichts neues, aber Zwiebel sollten erst kurz vor der Verwendung aufgeschnitten werden, damit sich das Aroma nicht verflüchtigt und sich in der ganzen Küche verteilt. Das verwendeten Messer sollte sehr scharf sein.
Etwas Zitronensaft beseitigt den Zwiebelgeruch an den Händen und gegen Mundgeruch hilft das Kauen von einigen Blättchen Minze oder Petersilie.
Beim Kochen, Braten oder Dünsten setzten die Zwiebeln ihren eigenen Zucker frei und daher schmecken sie danach süßer. Sie können bei den einen oder anderen Blähungen verursachen, aber da können Kümmel, Ingwer und Thymian als Gewürz verwendet entgegenwirken.
Einkauf
Achten Sie beim Einkauf von Lagerzwiebeln darauf, dass sie sich fest und prall anfühlen. Die Schale sollte sauber und absolut trocken sein. Kaufen Sie keine Zwiebeln, die verfaulte Stellen aufweisen. Beim Kauf von Frühlings- oder Lauchzwiebel weisen knackig-frische Blätter auf die Frische hin.
Lagerung
Wenn Sie Ihre Zwiebeln luftig, trocken und dunkel einlagern*), können Sie sie für mehrere Monate aufbewahren. Wickeln Sie sie aber keinesfalls in Folie ein.

Kommen wir aber jetzt zum wichtigsten, den Heilwirkungen der Zwiebel.
Zwiebeln – heilsames, gesundes Gemüse und unser Immunsystem
Zwiebeln enthalten sehr wenige Kalorien (33 kcal/100 g Zwiebeln), aber viele Nährstoffe, wie Vitamine, Ballaststoffe und Mineralstoffe. Besonders erwähnenswert ist der Vitamin C Gehalt, da das Vitamin ein gutes Antioxidans ist und unsere Zellen vor freien Radikalen schützt. Vitamin C stärkt das Immunsystem, die Kollagenproduktion, die Erneuerung von Gewebe und die Aufnahme von Eisen im Körper.
Mineralstoffe wie Kalium sind auch in relevanten Mengen vorhanden. Kalium unterstützt die Muskelkontraktion, die Nervenübertragung sowie die Zell- und Nierenfunktion. Aber das ist immer noch nicht alles, B-Vitamine gibt es auch noch reichlich. Diese sind wichtig für den Stoffwechsel und anderem. Alles Dinge die unsere Abwehrkräfte stärken.
Zwiebeln – heilsames, gesundes Gemüse und unser Herz
Ich wette, jeder von uns hat schon einmal beim Zwiebelschneiden bittere Tränen vergossen, ich mache das täglich. Es sollten aber Freudentränen sein. Was uns zum Weinen bringt sind Schwefelverbindungen. Es handelt sich um die schwefelhaltige und antiseptisch wirkende Aminosäure namens Iso-Alliin. Sie befindet sich in den äußeren Zellschichten der Zwiebelzellen. Im Inneren der Zelle befindet sich hingegen das Enzym Alliinase. Diese Aminosäuren optimieren die Sauerstoffversorgung und den Blutfluss.
Gleichzeitig hemmen die Schwefelverbindungen die Blutgerinnung, so dass Zwiebeln Thrombosen vorbeugen können.
Neben Vitamin C enthalten Zwiebeln auch noch weitere Antioxidantien, die Zellschäden hemmen können. Besonders rote Zwiebeln sind reich an Anthocyanen. Hierbei handelt es sich um spezielle Pflanzenpigmente, die auch für die tiefrote Farbe der Zwiebeln verantwortlich sind. In verschiedenen Studien wurde herausgefunden, dass Personen, die anthocyanreiche Lebensmittel zu sich nahmen, ein geringeres Risiko für Herzerkrankungen aufwiesen.
Also: Zwiebeln genießen und unser Herz stärken.
Zwiebeln – heilsames, gesundes Gemüse und unser Blutzucker
Zwiebeln sind zwar kein Heilmittel für Diabetes, tragen aber nachweislich zur Senkung des Blutzuckerspiegels bei. Damit eignen sie sich auch zur Vorbeugung von Diabetes, denn ein dauerhaft erhöhter Blutzuckerspiegel ist einer der größten Risikofaktoren für Diabetes Typ 2.
Auch bei bereits bestehendem Diabetes sind Zwiebeln ein hilfreicher Gesundheitstipp. Da Zwiebeln gut für die Leber sind, helfen sie unserem Organismus dabei, den Blutzuckerspiegel konstant auf einem gemäßigten Niveau zu halten.
Zwiebeln – heilsames, gesundes Gemüse und der Cholesterinspiegel
Die schwefelhaltigen Zwiebelwirkstoffe beeinflussen in der Leber direkt die Cholesterinbildung. Sie hemmen dabei die Bildung des „schlechten“ LDL und fördern das „gute“ HDL.
Zwiebeln haben also eine Dreifachwirkung für unser Herz-Kreislauf-System:
- Blutdrucksenkend
- Cholesterinspiegelsenkend
- Schutz durch Antioxidantien

Zwiebeln – heilsames, gesundes Gemüse und unsere Knochen
Neben Milchprodukten und anderen Lebensmitteln können auch Zwiebeln für eine Steigerung Ihrer Knochengesundheit gut sein und für starke Knochen sorgen.
Forscher aus South Carolina stellten fest, dass die Knochendichte von Frauen, die täglich Zwiebeln verzehrten, um fünf Prozent höher war als diejenige von Frauen, die nur einmal monatlich oder noch seltener Zwiebeln aßen. Das Risiko einer Hüftfraktur sinkt durch regelmäßigen Zwiebelkonsum höchstwahrscheinlich um zwanzig Prozent.
Die in Zwiebeln enthaltenen Ballaststoffe fördern zudem die Aufnahme von Calcium, einem Mineralstoff, der für die Knochengesundheit von großer Bedeutung ist (1).
Zwiebeln – heilsames, gesundes Gemüse und unsere Verdauung
In einem gesunden Körper ist ein gesunder Darm. Diese Aussage gibt es in vielen Varianten, doch sie sagen alle das Gleiche. Ist der Darm gesund, also angefüllt mit gesunden Bakterien, dann ist auch der Körper gesund, denn er hat ein gutes Immunsystem und starke Organe.
Zu den wertvollen Wirkstoffen der Zwiebel gehören Ballaststoffe, die besonders wichtig für eine gesunde Verdauung sind. Sie sind die „Ernährung“ der gesunden Darmbakterien, die in unserer Darmflora unter anderem einen starken Einfluss auf das Immunsystem haben. Die Darmflora hat höchstwahrscheinlich Einfluss auf zahlreiche Gesundheitsfaktoren. Selbstverständlich beeinflusst sie auch die Verdauungstätigkeit.

Bei Menschen mit einem empfindlichen Verdauungstrakt können insbesondere rohe Zwiebeln Darmbeschwerden auslösen – siehe hierzu die Tipps im Abschnitt Verwendung.
Zwiebeln – heilsames, gesundes Gemüse und der Krebs
Der Verzehr von Zwiebeln wird mit einem geringeren Risiko für bestimmte Krebsarten, wie Magen- und Darmkrebs in Verbindung gebracht. Der Vergleich mehrerer Studien ergab, dass diejenigen, die mehr Lauchgemüse aßen, seltener an Magenkrebs erkrankten als diejenigen, die weniger verzehrten. Diese Wirkung von Lauchgemüse wird auf die Schwefelverbindungen und die antioxidativen Flavonoide, die darin enthalten sind, zurückgeführt (2).
Zwiebeln – heilsames, gesundes Gemüse in der Naturheilkunde
Wie zu Beginn erwähnt, ist die Zwiebel ein Jahrtausende altes Heilmittel.
Zu den Anwendungsbereichen zählen z. B.
- Husten
- Halsschmerzen
- Ohrenschmerzen
- Blasen- und Harnwegsinfektionen
- Grippe und Erkältungen
- Verdauungsbeschwerden
- Schwächezustände
- Rheumatische Beschwerden
- Insektenstiche
- Wunden und Narbe
Ich möchte jetzt nicht alle Einsatzgebiet besprechen, denn diese sind sehr zahlreich. In meiner Familie sehr erfolgreich eingesetzt wurde und wird der Hustensaft aus Zwiebeln.
Zwiebelsäckchen gegen Hals-, Ohren- und Blasenentzündung sind auch schon sehr oft erfolgreich eingesetzt worden. Die Zwiebel fein schneiden und in ein dünnes Baumwolltuch wickeln. Diese über Wasserdampf erhitzen und für rund 30 min auf die entzündete Stelle legen. Am besten mit einem Schal oder einem Tuch leicht fixieren. Dreimal täglich ist das Maß der Dinge.
Weitere Anwendungen kennen Sie auch bestimmt.

Abschließend habe ich noch ein sehr leckeres und einfaches traditionelles Rezept für Euch. Es handelt sich um ein universelles Gericht, welches man zum Frühstück, als Mittag- oder Abendessen genießen kann.
Bei der Zubereitung verwende ich, soweit es aktuell immer möglich ist Bio-Produkte.
Gefällt Euch mein Rezept?
Wenn Euch dieses Rezept angesprochen hat, Ihr Fragen oder auch hilfreiche Tipps zum Rezept habt, dann hinterlasst mir doch gerne weiter unten einen Kommentar und bewertet das Rezept mit Sternen.
Rezept

Gebratene Zwiebeln mit Eiern
Zutaten
- 2 Zwiebeln (circa 140 g)
- 3 Eier
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer (frisch gemahlen)
- 1-2 EL Öl zum Braten
Instruction
- Die Zwiebeln schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln und anschließend in feine Ringe schneiden.2 Zwiebeln
- Die geschnittenen Zwiebeln mit dem Öl in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen.½ TL Salz, 1-2 EL Öl zum Braten, ½ TL Pfeffer
- Die Eier in eine kleine Schale aufschlagen, mit dem restlichen Salz und Pfeffer würzen und etwas mit einer Gabel aufschlagen.3 Eier, ½ TL Salz, ½ TL Pfeffer
- Wenn die Zwiebeln goldbraun sind, die Eier darüber schütten und unter gelegentlichem Rühren und stocken lassen.
- Die Zwiebel Eier abschmecken, anrichten und servieren.
Nährwertangaben
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf den genannten Zutaten und Mengenangaben basieren und dass die Verwendung anderer Marken oder Zutaten oder anderer Mengen diese Werte beeinflussen kann.
Zwiebeln – heilsames und gesundes Gemüse: Fazit
Die Zwiebeln, sie sind aus unserer Küche nicht wegzudenken! Sie sind sehr vielseitig und abwechslungsreich einsetzbar, einfach ausgedrückt: ein großartiges Gemüse.
Aber auch eine großartige Heilpflanze.
Die kalorienarmen Zwiebeln stecken voller wichtiger Nährstoffe wie Kalium, Vitamin C und B-Vitamine. Sie sind voller Antioxidantien, die vor bestimmten Krebsarten, Diabetes und Herzkrankheiten schützen können. Die Tränen verursachenden schwefeligen Verbindungen können den Blutzuckerspiegel reduzieren.
Im Gegensatz zu den herkömmlichen Antibiotika, die auf Rezept in der Apotheke erhältlich sind, schwächt die Zwiebel nicht die Darmflora und damit das Immunsystem. Außerdem wirkt sie auch gegen Keime, die bereits Resistenzen gegen Antibiotika entwickelt haben.
Eine ausgewogene Ernährung, die Zwiebeln und andere Lauchgemüse beinhaltet, kann bestimmte Krebsarten vorbeugen.
Der Genuss von Zwiebeln kann dazu beitragen, das Risiko für Herzerkrankungen zu verhindern und die Knochendichte zu verbessern. Letztendlich stärken die Ballaststoffe die Verdauung und das Immunsystem.
Was bedeutet ein Sternchen hinter einem Link?
*) Bei dieser Verlinkung handelt es sich um einen sogenannten Affilate-Link. Das bedeutet, der Link führt sie zu einem meiner Partnerprogramme. Falls Sie aufgrund dieser Verlinkung dort etwas bestellen, erhalte ich von meinem Partner als Dankeschön für diese Produktempfehlung (Werbung) eine kleine Provision. Dies hat für Sie absolut keinerlei Auswirkungen auf den Preis. Sie unterstützen damit den Erhalt, den weiteren Ausbau und die Pflege meiner Internetseite. Vielen Dank 😉
Eine Antwort hinterlassen