Lebensmittel wegzuwerfen, sollte man tunlichst vermeiden. Jeder von uns in Deutschland, egal ob Greis oder Baby, wirft pro Jahr rund 75 Kilogramm Lebensmittel weg. Unvorstellbar! Aber was ist mit keimenden Kartoffeln? Müssen sie weggeworfen werden? Nachfolgend werden die wichtigsten Fragen – Meine Kartoffeln keimen – darf ich sie noch essen? – beantwortet.
Meine Kartoffeln keimen – darf ich sie noch essen?
Unter bestimmten Voraussetzungen darf man keimende Kartoffeln noch essen. Beim Keimen der Kartoffeln entsteht Solanin. Dieser Giftstoff kommt in vielen Nachtschattengewächsen (Kartoffeln, Tomaten) vor und dient der Pflanze zur Abwehr von Schädlingen. Für den Menschen ist dieser Stoff nur leicht giftig. Man sollte es vermeiden diesen Giftstoff zu verzehren, jedoch muss man die Kartoffeln nicht gleich wegwerfen.
- Solange die Keime nicht länger als einen Zentimeter lang sind und die Kartoffeln nicht zu schrumpelig sind, kann man sie verzehren, denn die Konzentration des Solanins ist zu gering, um uns zu schaden. Die Sprossen sollte man jedoch herausschneiden.
- Überschreiten die Keime die Zentimetermarke, sollte man sie jedoch entsorgen.
- Nachdem Kochen von gekeimten Kartoffeln, sollte man das Kochwasser wegschütten, da das Solanin in das Wasser übergegangen ist.
- Öfter enthalten Kartoffeln grüne Stellen. Diese enthalten auch Solanin und sollten weggeschnitten werden.

Lagerung von Kartoffeln
Um den Keimvorgang der Kartoffeln hinauszuzögern, ist eine kühle, trockene und dunkele Lagerung wichtig. Dazu eignen sich kühle und dunkele Kellerräume sehr gut. . Kartoffeln sollten Sie bei Temperaturen von drei bis fünf Grad lagern. Die Lagerung in der Küche ist in der Regel zu warm, da eine Küche grundsätzlich über zwölf Grad Wärme hat.
Weitere Infos findet Ihr unter Die Kartoffel – eine gesunde Knolle und ein gesundes Rezept mit großartigem Geschmack findet Ihr unter Kartoffeln-gebacken und paniert.
Lieben Dank, für Deine Informationen zu ausgetriebenen Kartoffeln. Noch nirgends habe ich zu dieser Frage eine vernünftige Antwort gefunden. Da steht nur immer überall etwas von ungesund und giftig… aber nie mit genaueren Angaben. Dein Beitrag dazu hat mich endlich auf diesem Gebiet weitergebracht, denn auch ich werfe nicht gerne unnötig Lebensmittel weg.
Liebe Grüße aus dem Wohnzimmer
Amalie
Vielen lieben Dank für Dein Feedback.
Es freut mich, wenn ich Dir weiterhelfen konnte.
Liebe Grüße
Hans