Alle Lebensmittel haben ein Mindesthaltbarkeitsdatum, ob es Millionen Jahre altes Salz oder frische Eier sind. Bei Salz spielt es keine Rolle, bei Eiern schon. Abgelaufene Eier kann man noch verzehren, wenn sie richtig gelagert wurden. Eier abgelaufen: Wie lange sind sie noch verwendbar, dies erfahren Sie hier in diesem Tipp.
Mindesthaltbarkeitsdatum?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) gibt den Zeitpunkt an, bis zu dem der Hersteller garantiert, dass das ungeöffnete Lebensmittel bei richtiger Lagerung seine spezifischen Eigenschaften, wie Geschmack, Geruch und Nährwert behält. Das MHD bezeichnet nicht das Verfallsdatum eines Lebensmittels und daher sind viele Lebensmittel, auch Eier, nach Ablauf des MHD noch genießbar.
Eier abgelaufen: Wie lange sind sie noch verwendbar?
Abgelaufene Eier sind nicht sofort verdorben.
Laut einer gesetzlichen Bestimmung beträgt die Mindesthaltbarkeit für Eier in Deutschland 28 Tage (ob das Huhn, das weiß?).
Wenn Sie die Eier spätestes ab der 3. Woche kühlen, verlängert sich die Haltbarkeit 2-4 Wochen über das MHD hinaus.
Nach Ablauf des MHD sollten die Eier nur noch durch Erhitzen zubereitet werden. Zum Kochen oder Backen sind die Eier also noch geeignet.
Möchte man allerdings ein leckeres Tiramisu mit Bananen Schoko Creme machen, benötigt man Eier, die maximal 18 Tage alt sind, da man hier rohe Eier verarbeitet.

Verdorbene Eier erkennen
Ob ein Ei noch genießbar ist, lässt sich leicht feststellen.
Hier können Sie Ihren Sinnen vertrauen: Ist ein Ei verdorben, riechen Sie es sofort, wenn Sie es aufschlagen. Normalerweise duften Eier neutral. Sind sie jedoch verdorben, bekommen Sie einen fauligen Geruch.
Es gibt noch eine weitere Methode, die Ihnen Auskunft darüber gibt, ob das Ei noch gut ist: Legen Sie die Eier in eine Schüssel mit Wasser. Sinkt ein Ei auf den Boden, können Sie es essen. Schwimmt es oben, sollten Sie es wegwerfen. Eier, die sich am Boden der Schüssel aufstellen, sollten Sie möglichst bald verzehren.
Möchten Sie noch mehr Infos über Eier und ihre gesundheitlichen Vorteile erfahren, finden Sie diese unter Eier sind gesund.
Sehr interessant der Eiertest, gut zu wissen. Mir erzählte mal jemand, dass man die Eier im Kühlschrank aufbewahren muss, wenn sie erst einmal im Kühlschrank waren. Hier bei uns sind Eier nämlich Kühlware. Das wundert mich manchmal, denn in warmen Ländern wie Spanien und Portugal stehen sie im Supermarkt nicht in der Kühltruhe.
Das würde ich auch so sehen. Warm und dann kalt ist gut, aber kalt und dann warm kann m.E. nicht gutgehen.